„Erleben Sie ein Stückchen Frankreich in Berlin“

Ein Gefühl von Riviera

La Bollène: Ein Sehnsuchtsort. Ein verträumtes Bergdorf in Südfrankreich, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Meeralpen, mit einem atemberaubenden Blick auf die französische Riviera. Nur wenige hundert Einwohner bevölkern die verwinkelten Gassen, die verwunschenen Häuschen und pittoresken Marktplätze. Hier ließ sich Ende des neunzehnten Jahrhunderts der deutsche Schriftsteller Heinrich von Poschinger nieder. Poschinger war als Regierungsrat in der Reichskanzlei Berlin tätig gewesen und hatte das politische Wirken Ottos von Bismarck dokumentiert. Nach Bismarcks Tod schied er aus dem Staatsdienst aus und gründete in Nizza die einzige in Frankreich erscheinende deutsche Tageszeitung. Bereits 1908 wurde in Berlin-Steglitz, im so genannten Bismarckviertel, eine Straße nach Heinrich von Poschinger benannt. Alle 15 Straßen des Bismarck-Viertels haben einen konkreten Bezug zum Staatsmann Otto von Bismarck, und sie alle strahlen bis heute die herrschaftliche Noblesse der Gründerzeit aus. Die Poschingerstraße besticht, ähnlich wie wie La Bollène, durch ihre besonderen Bauten, ihre familiäre Stimmung und ihre unvergleichliche, erholsame Ruhe.

Grüne Idylle im Westen

Der Name Steglitz ist slawischen Ursprungs und bedeutet „Ort, wo es Stieglitze gibt.“ In der Tat besticht der beliebte südwestliche Stadtteil bis heute mit seinen idyllischen Grünanlagen: Die wohl bekannteste ist der größte Botanische Garten Deutschlands, der mit einer Größe von über 43 Hektar und etwa 22.000 Pflanzenarten aufwartet. Jenseits der beeindruckenden grünen Oasen wartet Steglitz aber auch mit attraktiven urbanen Strukturen auf, etwa mit der lebhaften Schlossstraße, der begehrten Einkaufsmeile im Berliner Südwesten, mit zahlreichen Schulen, Kindertagesstätten und ärztlichen Versorgungsmöglichkeiten, mit Tennisplätzen und Deutschlands ältestem Golfclub, mit gehobenen Kunst- und Kulturangeboten und einer idealen Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ebenso wie an die Bundesautobahn.

Projekt

Ihr persönliches Gründerzeitschmuckstück

Die hochherrschaftliche, von Erkern und Balkonen geprägte Gründerzeitfassade fügt sich organisch ins reich begrünte Straßenbild ein. Wer den repräsentative Rundbogeneingang von La Bollène passiert, fühlt sich in die Zeit rund um die Entstehung des deutschen Kaiserreiches 1871 versetzt: Der Eingangsbereich ist marmorgeprägt, reich an fein gearbeiteten, aufwändigen Stuckornamenten und geschmackvoll beleuchtet. Sowohl ein Aufzug als auch elegant geschwungene Treppen tragen Sie zu Ihrem neuen Zuhause. Die charmanten Wohnungstüren warten mit schmuckvollen Verzierungen auf; die Wohnungen selbst bestechen durch altbautypische hohe Decken, imposante Flügeltüren und glänzende Parkettböden. Großzügige und aufwändig gestaltete Fenster durchfluten Ihr neues Heim mit Tageslicht. La Bollène hat von der Hausfassade über beide Treppenhäuser, Kellerbereich und Türen bis hin zu den Gegensprechanlagen und Alarmanlage eine gründliche und behutsame Erneuerung erfahren, sodass Sie in diesem noblen Gründerzeitschmuckstück auf keinen zeitgemäßen Komfort verzichten müssen.

Herzlich willkommen zuhause

Die stilvolle Eleganz und die exklusive Ausstattung von La Bollène passen perfekt zu Steglitz: In der von pittoresken Erholungsgebieten geprägten und gleichzeitig städtisch strukturierten Lage werden Familien mit Kindern ebenso wie Best Ager und junge Unternehmer schnell heimisch. Ob Ihnen der Sinn nach einem kuscheligen Nest mit zwei oder drei Zimmern steht oder ob Sie für sich und Ihre Familie Lebens- und Spielraum mit fünf, sechs oder sieben Zimmern suchen: Unsere 27 Wohnungen in der Poschingerstraße 16 werden Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht. Genießen Sie wie die feine Gesellschaft in der Gründerzeit den unvergleichlichen Blick ins Grüne und die ruhige und dennoch zentrale Umgebung!

Ein exklusives Komforterlebnis

Schon der Eingangsbereich von La Bollène beweist, dass hier die Wiederherstellung ursprünglicher Gründerzeitnoblesse voll und ganz geglückt ist. Das harmonische Zusammenspiel von Marmor, Stuck und Licht schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sich im reizvoll geschwungenen Treppenhaus mit seinen filigran verzierten Geländern fortsetzt. Eine neue Aufzugsanlage trägt Sie vom Erdgeschoss bis ins vierte Geschoss (mit Ausnahme der 4 Einheiten im Vorderhaus rechts), sodass Ihr neues Zuhause bis ins hohe Alter bewohnbar ist. Sämtliche Wohnräume sind mit heimeligen Parkettböden ausgelegt, in unterschiedlichen Verlegearten. Prächtige Erker und Balkone schaffen zusätzliche Freiräume und bieten einen unvergleichlichen, erholsamen Blick. Aparte Fliesen und zeitlose Badeausstattung setzen Ihrer Individualität und Ihrem Wohlgefühl keine Grenzen; ob stilvolle Duschabtrennungen aus Echtglas, Designbadewannen, Badheizkörper oder ausgesuchte Beleuchtungskonzepte: La Bollène perfektioniert Ihr Komforterlebnis.

Impressionen

Bauherr

Premium Property Holding GmbH

Die Premium Property Holding ist eine Investment- und Projekt­entwicklungs­gesellschaft mit Schwerpunkt auf attraktive Bestands­objekte und Immobilien-Development in Berlin. Wir konzentrieren uns vor allem auf die Entwicklung von Projekten für unser eigenes Wachstums­portfolio. Neubauten gehören dazu ebenso wie der Erwerb von Rendite­liegenschaften sowohl als auch die Renovierungen von bestehenden Wohn- und Gewerbe­immobilien mit nachhaltigem Wert­steigerungs­potential.

Kontakt

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen. 
Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank.

Ansprechpartner

Herr Hümmer 

T +49 30-208 48 99-95 
M 

Wir freuen uns auf Sie.